Pensions-Debatte ist ein Muss
- klub86
- 26. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Das Pensionsantrittsalter muss erhöht werden, appelliert Uniqa-Chef Andreas Brandstetter im Klub der Wirtschaftspublizisten an die politischen Parteien und die Sozialpartner. Denn die öffentlichen Pensionsausgaben steigen bis 2050 auf 13,5% des BIP. Zum Vergleich: In Dänemark sinken sie bis 2050 auf 7,8% des BIP. Natürlich seien auch die Arbeitgeber gefordert, altersgerechte Arbeitsplätze anzubieten. Doch es kann nicht so weitergehen, denn heute bezieht in Österreich ein Mann im Schnitt 19,3 Jahre lang seine Pension, eine Frau 24,4 Jahre. In Dänemark sind es drei Jahre weniger, weil die heute schon im Schnitt erst mit 65,3 Jahren zu arbeiten aufhören.
Comentários