"Energiepolitik ist eine Waffe"
- klub86
- 29. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Wir müssen unabhängiger werden von Energieimporten, und das geht nur mit dem raschen Ausbau der Erneuerbaren, betonte Leo Schitter, Chef der Energie AG OÖ (re.), gestern bei mir im Klub der Wirtschaftspublizisten. Man habe gesehen, wie Russland das Gas zur Erpressung und als "Waffe gegen unsere Demokratie und Energiepolitik" eingesetzt habe.
Er plädierte auch dafür, privaten Investoren die Möglichkeit zu geben, sich am Ausbau der Infrastruktur, z. B. der Netze zu beteiligen. Dazu bräuchte es nur staatliche Garantien über einen eigenen Fonds. Das würde den Fortschritt beschleunigen, ohne dass öffentliche Gelder nötig sind.

Comentarios